CBD-Öl 30%: Verständnis der Vorteile und Risiken

Cannabidiol (CBD) ist eine chemische Verbindung, die in der Hanfpflanze vorkommt und eine der vielen Verbindungen ist, die unter dem Begriff Cannabinoide zusammengefasst werden. CBD-Öl, das aus der Hanfpflanze extrahiert wird, hat in den letzten Jahren aufgrund seiner potenziellen gesundheitlichen Vorteile an Popularität gewonnen. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Vorteilen und Risiken von CBD-Öl, insbesondere von solchen mit einer Konzentration von 30 %.

Testsieger: CBD-Öl 30%

In den letzten Jahren wurden zahlreiche Studien und Testberichte über CBD-Ölprodukte durchgeführt. Eine der umfangreichsten Untersuchungen wurde von einem führenden Verbrauchermagazin durchgeführt, in dem verschiedene CBD-Öl-Produkte auf ihre Qualität und Wirksamkeit getestet wurden. Der Testsieger war ein CBD-Öl mit einer Konzentration von 30 Prozent.
Der CBD Öl 30 Prozent Testsieger wurde aufgrund seiner hohen CBD-Konzentration ausgewählt, die es zu einem der wirksamsten Produkte auf dem Markt machte. Diese hohe Potenz ermöglichte es den Nutzern, die Vorteile von CBD in einer konzentrierteren Form zu erleben, was besonders für Menschen mit chronischen Schmerzen, Angstzuständen und anderen gesundheitlichen Problemen hilfreich war. Das Produkt wurde auch für seine Qualität und Reinheit gelobt, da es aus biologischem, gentechnikfreiem Hanf hergestellt und von unabhängigen Labors auf Verunreinigungen getestet wurde.
Dieser Testsieger ist nur ein Beispiel für die vielen hochwertigen CBD-Ölprodukte, die auf dem Markt erhältlich sind. Es ist wichtig, sich gründlich zu informieren und Produkte aus seriösen Quellen zu kaufen, um sicherzustellen, dass Sie ein sicheres und wirksames Produkt erhalten.

Vorteile

  • Schmerzlinderung
Die Schmerzlinderung ist eines der häufigsten Argumente, die CBD-Öl für sich anführt. Menschen, die CBD-Öl verwenden, berichten, dass sie weniger Schmerzen verspüren und dass chronische Schmerzzustände wie Arthritis, Multiple Sklerose und Fibromyalgie zurückgehen.
  • Ängste und Depressionen
CBD-Öl wirkt sich nachweislich auch positiv auf psychische Erkrankungen wie Angstzustände und Depressionen aus. CBD wirkt durch Interaktion mit dem körpereigenen Endocannabinoid-System, das für die Regulierung von Stimmung, Stress und anderen emotionalen Reaktionen verantwortlich ist.
  • Entzündungen und Hautkrankheiten
CBD-Öl eignet sich gut zur Behandlung von Hautproblemen wie Akne, Ekzemen und Schuppenflechte, da es hilft, Entzündungen zu reduzieren. Es kann auch zur Linderung von Sonnenbrand, Insektenstichen und anderen Hautreizungen verwendet werden.
  • Besserer Schlaf
CBD-Öl hat eine beruhigende Wirkung auf den Körper, was bei Schlaflosigkeit und anderen schlafbezogenen Problemen helfen kann. Es ist eine natürliche Alternative zu verschreibungspflichtigen Schlafmitteln und hat erwiesenermaßen weniger Nebenwirkungen.

Risiken von CBD-Öl 30%

  1. Wechselwirkungen mit Medikamenten
Einige Medikamente, wie Blutverdünner, Antidepressiva und Medikamente gegen Angstzustände, können mit CBD-Öl schlecht reagieren. Es ist wichtig, dass Sie vor der Einnahme von CBD-Öl mit Ihrem Arzt sprechen, insbesondere wenn Sie verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen.
  1. Verunreinigungen
CBD-Öl ist nicht gleich CBD-Öl, und einige Produkte können schädliche Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide und Lösungsmittel enthalten. Es ist wichtig, CBD-Öl von einer zuverlässigen Quelle zu kaufen und auf die Ergebnisse von Labortests Dritter zu achten, um sicherzustellen, dass es rein und wirksam ist.
  1. Dosierung und Qualität
CBD-Öl gibt es in verschiedenen Stärken und Potenzen, und es ist wichtig, die CBD-Konzentration in dem Produkt zu kennen, das Sie verwenden. Es ist auch wichtig, auf die Qualität des Produkts zu achten und nach Produkten zu suchen, die aus biologischem, gentechnikfreiem Hanf gewonnen werden.
Weiterlesen

Cannabis auf Rezept: Ist medizinisches Cannabis von der BfArM zugelassen?

In den letzten Jahren haben eine Reihe von Ländern Gesetze erlassen und Programme eingeführt, die es Patienten erlauben, Cannabispräparate in verschiedenen Formen zu verwenden, um die Symptome einer Reihe von schweren, behindernden Krankheiten zu lindern. So hat sich gezeigt, dass Cannabis chronische Schmerzen, Muskelkrämpfe und Spastizität bei Patienten mit Multipler Sklerose oder Rückenmarksschäden sowie neurogene Schmerzen aufgrund von Nervenschäden und anderen Ursachen wirksam lindert.
Auch Patienten mit Krebs im Endstadium und AIDS haben vom Cannabiskonsum profitiert, um Übelkeit und Erbrechen zu lindern sowie den Appetit und die Gewichtszunahme anzuregen. Da es sich bei Cannabis auf Rezept jedoch nicht um ein Heilmittel handelt, gibt es keine eindeutige Liste von Krankheiten, die damit behandelt werden können.

Was ist medizinisches Cannabis?

Was die Pflanze betrifft, gibt es keine Unterscheidung zwischen medizinischem Cannabis und Cannabis für den Freizeitgebrauch. Medizinisches Cannabis ist einfach Cannabis, das über ein staatlich geregeltes Programm verkauft wird. Cannabis enthält aktive Chemikalien, die als Cannabinoide bekannt sind und zahlreiche potenzielle gesundheitliche Vorteile haben. Cannabis ist der wissenschaftliche Name der Pflanze, aber sie ist auch unter Slangbegriffen wie Weed und Bud bekannt. Marihuana ist ein veralteter Begriff, der wegen seiner rassistischen Konnotationen nicht mehr verwendet wird.
Obwohl medizinisches Cannabis in einer Reihe von Staaten legal ist, ist es nach Bundesrecht illegal. In den meisten Staaten ist für den Kauf von medizinischen Cannabisprodukten eine ärztliche Empfehlung erforderlich.
Medizinisches Cannabis ist in einer Vielzahl von Formen erhältlich, darunter:
  • Getrocknete Blüten, die geraucht werden können
  • Cannabisöle, die konzentriert wurden
  • Lebensmittel mit zugesetzten Aromen
  • Kapseln
  • Flüssigkeiten, die sublingual verabreicht werden
Kann man medizinisches Cannabis mitnehmen, wenn man reist?
Jedes Land hat seine eigenen Anforderungen für die Zollabfertigung beim Transport von medizinischem Cannabis. Führen Sie immer ein Schreiben Ihres Arztes mit sich, in dem der Name des Medikaments, die Menge, die Sie einnehmen, und die Tatsache, dass es nur für Ihren persönlichen Gebrauch bestimmt ist, angegeben sind. Um die Identifizierung zu erleichtern, bewahren Sie das Medikament in seiner Originalverpackung auf. CBD-Öl und alle von der BfArM zugelassenen Cannabisprodukte (mit einem THC-Gehalt von weniger als 0,3 %) dürfen an Bord von Flugzeugen mitgeführt werden. Cannabisprodukte mit einem höheren THC-Gehalt sind nach dem Bundesgesetz nach wie vor illegal und dürfen daher nicht in ein Flugzeug mitgenommen werden.

Cannabis auf Rezept: Ist es auf dem EU-Markt beliebt?

Medizinisches Cannabis hat sich bei der Behandlung einer Reihe von Erkrankungen als vielversprechend erwiesen, da es in der Lage ist, das Endocannabinoid-System zu modulieren und ein sicheres und wirksames entzündungshemmendes Profil aufweist. Cannabinoid-Medikamente sind zwar nur für einige wenige Krankheiten zugelassen, wie z. B. Epidiolex für seltene Epilepsien, aber Ärzte und Patienten verwenden sie zur Behandlung einer breiten Palette von Beschwerden.
Die Hersteller von medizinischem Cannabis für den europäischen Markt sollten sich darüber im Klaren sein, für welche Krankheiten Cannabis auf dem Kontinent verschrieben wird. Die Bedürfnisse der Patienten sind je nach Erkrankung sehr unterschiedlich; während CBD/Epidiolex beispielsweise für Epilepsiepatienten nützlich ist, ist THC eher zur Linderung von Übelkeit geeignet. Die Indikationen, für die medizinische Cannabisprodukte in den einzelnen Ländern verschrieben werden, sind unten aufgeführt.

Medizinisches Cannabis vs. Cannabis auf Rezept

Medizinisches Cannabis unterscheidet sich auch von verschreibungspflichtigen Cannabismedikamenten, die von der BfArM für bestimmte medizinische Bedingungen wie Anfallsleiden und Nebenwirkungen der Chemotherapie bewertet und zugelassen wurden.

 

 

 

 

Weiterlesen

Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie das geht

Solarenergie kann mit minimalem Aufwand und Kosten direkt durch ein Solarkraftwerk erzeugt und genutzt werden. Es wird auch als Plug-in-Solarstromsystem, Plug-in-Solarstromsystem oder Plug-in-Solarstromsystem bezeichnet. Dadurch werden die Stromkosten gesenkt. Die Kosten für Netzstrom sind deutlich höher als die Kosten für selbst erzeugten Solarstrom. Sie dient auch dem Natur- und Klimaschutz. Sie müssen nicht einmal ein Haus oder eine Wohnung besitzen, um ein solch bescheidenes System zu betreiben. Laut einer Studie der HTW Berlin sind rund 200.000 solcher Anlagen in deutschen Haushalten installiert. Wir können also sagen, dass ein photovoltaik balkonkraftwerk wirklich nützlich ist.

Was tun Sie zuerst, um Strom in das Netz einzuspeisen?

Verringern Sie Ihre Abhängigkeit vom Stromnetz, indem Sie ein Plug-in-Solarsystem installieren. Allerdings werden Sie wahrscheinlich mehr Solarstrom erzeugen, als Sie derzeit verbrauchen. Daher wird die gesamte zusätzliche Energie in das Netz eingespeist. Eine Halterung ist erforderlich, um zu verhindern, dass sich das Messgerät nach hinten bewegt. Der Zähler wird von dem für die Messstelle zuständigen Unternehmen (häufig der Netzbetreiber) installiert. Bei Anlagen unter 1.000 Watt sollte dies kostenlos geschehen.
Rückseitige Halterungen sind bei digitalen Messgeräten bereits üblich. Bei Anlagen unter 800 Watt ist die Installation eines separaten Zählers oder eines Doppelzählers nicht erforderlich.
Einige Netzbetreiber benötigen jedoch einfach kleinere Anlagen, um für solche Situationen einen Notfallplan zu haben. Unternehmen, die Verbraucher, die Strom ins Netz einspeisen, nicht ablehnen können, sollten dieser Empfehlung des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) folgen. Die Mietgebühr für einen Messpunkt sollte 20 € pro Jahr nicht überschreiten. Hinzu kommt eine dreistellige Gebühr für die Installation der Zähler, so dass sich die PV-Anlage erst nach 10 Jahren amortisieren kann. Weitere spannende Themen rund um Solaranlagen und Balkonkraftwerke findet man übrigens in deren Blog.

Von bescheidenen Solarstromanlagen für den Garten bis hin zu Kraftwerken auf dem Dach ist hier alles zu finden.

Mini-Solarsysteme können auf vielfältige Weise genutzt werden. Wenn Sie auf der Suche nach einer Möglichkeit sind, Geld bei Ihrer Stromrechnung zu sparen, ist eine kleine Photovoltaikanlage auf Ihrem Balkon eine gute Option. Mit speziellen Halterungen oder auch einfachen Edelstahlseilen können auch Mieter ihren eigenen Ökostrom erzeugen und langfristig Geld sparen. Zusätzlich zum Balkon können an verschiedenen Stellen Solarsteckdosen zur Stromerzeugung installiert werden.
Jeder kann einen Platz in unserem System finden! Ein Balkonkraftwerk eignet sich für jede Situation – sei es ein Vorder- oder Hinterbalkon, ein Hinterhof oder sogar eine Garage. Als Solarstromproduzent können Sie genug Strom für Ihren Bedarf erzeugen und die exorbitanten Kosten Ihres Stromversorgers vermeiden! Es ist nie zu früh, um mit Ihrer persönlichen Energieversorgung zu beginnen!

Mit dem Solarkraftwerk priFlat Duo 600W müssen Sie sich um nichts mehr kümmern:

Das Balkonkraftwerk priFlat Duo verfügt über zwei Solarmodule, die bis zu 600 W Strom für Ihr Haus liefern. In Bezug auf die Funktionalität ist das Modell im Wesentlichen mit dem Umapin-Konzept identisch. PriWatt ist für die kostenlose Registrierung in den wichtigsten auf dem Markt verfügbaren Datenregistern und in den Registern der Netzbetreiber zuständig. Auf Anfrage werden auch Dienstleistungen angeboten.

Das Balkonkraftwerk hat Nachteile.

Ein Balkon-Solarkraftwerk kann nur maximal 600 Watt erzeugen. Wenn Sie dies tun wollen, können Sie zwischen 300 und 600 kWh pro Jahr auf Ihrer normalen Stromrechnung einsparen. Dies ist jedoch nicht dasselbe wie das, was ein riesiges Dachfernsehsystem der Gesellschaft bringen kann.
Weiterlesen

CBD Creme Schmerzen: Können CBD-Cremes bei Rückenschmerzen helfen?

Kann CBD-Creme zur Linderung von Gelenk- und Muskelschmerzen eingesetzt werden?

Cannabidiol, oder CBD, ist eine Verbindung, die aus Cannabis gewonnen wird. Cannabis enthält im Gegensatz zu Marihuana nicht wirklich die Penny-Cannabinoide THC und macht nicht müde. Cannabinoide hingegen enthalten andere cannabinoide mit erheblichen gesundheitlichen Vorteilen, wie z. B. CBD. Welche Auswirkungen haben Muskel- und Gelenkbeschwerden auf sie?

CBD Creme Schmerzen: Was ist der Mechanismus dahinter?

Ihr Endocannabinoid-System ist ein Signalempfänger und -sender in Ihrem Körper. Das Cannabinoidsystem kann den Verstand auf das brennende Gefühl aufmerksam machen, wenn Ihre Rückenschmerzen unerträglich werden. So nimmt Ihr Verstand den Schmerz wahr, und Sie versuchen, ihn durch die Einnahme von Medikamenten zu lindern. Wenn Sie CBD Creme Schmerzen auf die Haut auftragen, erreichen Ihre Zellen und gelangen auf dieselbe Weise in Ihr Endocannabinoid-System. Die Endocannabinoid-Rezeptoren in Ihrem Gehirn senden bei Rückenschmerzen, die durch diese Creme gelindert werden, Botschaften an Ihr Gehirn, die signalisieren, dass die Beschwerden nun nachlassen werden. Winzige Proteinpartikel, die mit Ihren Zellen verbunden sind, bilden diese Rezeptoren. Wenn man eine Creme topisch aufträgt, reagieren sie sofort auf die Bestandteile der Creme und senden chemische Signale aus, die für sofortige Linderung sorgen. Und aufgrund ihrer Reinheit beseitigen diese Cremes anhaltende Rückenschmerzen für immer. Es handelt sich nicht um eine schnelle Lösung wie bei Schmerzmitteln. Wenn Sie Ihren Rücken nicht wiederholt verletzen, werden die Beschwerden nicht wiederkehren, sobald sie abgeklungen sind.

CBD Creme Schmerzen: Es gibt weitere Vorteile

CBD-Lotion kann zur Befeuchtung der Haut verwendet werden, um chronische Rückenschmerzen zu behandeln. CBD-Öl kann zur Behandlung rissiger Füße und Hände verwendet werden. Während der trockenen Wintermonate ist dies sehr nützlich. CBD-Cremes sind weiche, sehr gut einziehende Gele, die die inneren Schichten der Haut erreichen und das Risiko von Rissen bei trockenem Wetter verringern. Die Inhaltsstoffe kurbeln die Fettproduktion der Haut an und halten sie den ganzen Winter über mit Feuchtigkeit versorgt. Sobald Sie ein Gefühl für den Artikel bekommen haben, können Sie sich nach Lotionen mit einer höheren CBD-Konzentration umsehen. Da sie wirksamer sind, müssen Sie weniger davon auf Ihrer Haut anwenden. Aufgrund der höheren CBD-Konzentration können Sie jedoch die gleichen Vorteile erzielen. Denken Sie daran, dass es besser ist, mit einer bescheidenen Menge der Creme zu beginnen und diese allmählich zu erhöhen, bis Sie die gewünschte Wirkung erzielen.

Wie steht es um die Sicherheit von CBD-Cremes?

Nach Ansicht von Gesundheitsexperten sind CBD-Lotionen sicher in der Anwendung. Wenn Sie die Anwendungsrichtlinien befolgen, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass CBD in den Blutkreislauf gelangen könnte, da Sie es nur äußerlich anwenden. Sie müssen lediglich eine kleine Menge der CBD-Salbe auf die betroffene Stelle auftragen, um die Vorteile zu nutzen. Es ist jedoch ratsam, das Produkt zunächst an einer kleinen Stelle zu testen, nur um sicherzugehen. Ziel ist es, herauszufinden, wie die Creme auf Ihre Haut reagiert. Dermatologen empfehlen bei der Anwendung aller topischen Produkte die gleichen Vorsichtsmaßnahmen. Sobald Sie sehen, dass es keine Nebenwirkungen gibt, können Sie die Creme auf einer größeren Fläche anwenden.
Weiterlesen

Wieland steckdose: Die beste Lösung für Ihr Solarmodul

Wieland steckdose: Welcher eignet sich am besten für Solarjalousien?

Es gibt drei verschiedene Anschlussmöglichkeiten, um ein Mikro-Solarsystem an das Stromnetz anzuschließen. Die einzigen Möglichkeiten für einen Netzanschluss sind Schuko-Stecker, die selbst hergestellt werden können, um ein kleines Solarsystem mit Strom zu versorgen, und Wieland-Stecker, die aus Sicherheitsgründen von einem Elektriker installiert werden müssen. Feste Anschlüsse sind ebenfalls möglich, sind aber die Kosten für ein gewöhnliches Kraftwerk nicht wert. In unserem Blogartikel beantworten wir Ihre Fragen zu diesem Thema. Und seien Sie sicher, dass die Wieland Steckdose oder Schuko Steckdose für Solaranlage die beste Lösung ist.

Was müssen Sie über Wieland und Schuko wissen?

Das Motto von Schuko lautet „plug and play“, Sie brauchen keinen Elektriker, um es zu bedienen. Um ein Solarenergiesystem anzuschließen und zu installieren, müssen Sie eine spezielle Wieland-Steckdose installieren, die sich von einer normalen Steckdose unterscheidet. Diese Methode ist zwar zeitaufwändiger, bietet aber auch einige Vorteile.
Die Wahl zwischen der speziellen Wieland-Steckdose und der bekannten Schuko-Steckdose ist letztlich eine Frage des Geschmacks. Idealerweise sollten die Nutzer daher die folgenden Informationen zu beiden Kanälen lesen und über ihre Vorlieben nachdenken, bevor sie eine Entscheidung treffen. Letztendlich ist nur eines wichtig: den Weg zu wählen, der am unabhängigsten von Ihrem Energieversorger ist.

Wieland steckdose: Beachten Sie die Wieland-Karte.

Abbildung 1 zeigt, dass der Wieland-Stecker (rechts) nicht in eine haushaltsübliche Steckdose passt. Für die Verbindung mit dem Netz ist ein spezieller Wieland-Stecker erforderlich, da er eine dreieckige Form hat. Dies scheint der Fall zu sein.
Bisher haben wir nur einige Punkte angesprochen, denn der Wieland-Stecker und die Wieland-Buchse sind nicht die einzigen Dinge, die es zu beachten gilt. Welche technischen und sicherheitsrelevanten Überlegungen gelten für diese Kombination? Der häufigste Grund, warum Netzbetreiber von ihren Kunden verlangen, dass sie bei der Installation kleinerer Solarpaneele Wieland-Stecker verwenden.

Mit Solarsteckdosen auf dem Balkon kann die Sonnenenergie direkt an den Steckdosen gesammelt werden.

Als Mieter oder Eigentümer können Sie mit einer steckbaren Photovoltaikanlage Ihren eigenen Strom erzeugen. Worauf sollten Sie achten?
Sie können auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon Ihren eigenen Solarstrom erzeugen und ihn in Ihrem Haus nutzen. Steckbare Solarmodule erzeugen nur Energie für den Eigengebrauch; sie sind nicht für den Anschluss an das Stromnetz bestimmt. Die langfristige Sicherheit und Wirtschaftlichkeit des Balkonsystems sind zwei seiner überzeugendsten Merkmale. Die Komplexität der aktuellen Normen und Richtlinien sollte jedoch kein Hindernis darstellen.

Wieland steckdose: Was muss man tun, wenn man ein Kraftwerk auf einem Balkon errichten will?

Als Vorsichtsmaßnahme sollte ein Elektriker beauftragt werden, eine Stromversorgung auf dem Balkon zu installieren. Wenn die Verkabelung groß genug ist, um eine kleine Solaranlage zu versorgen, sollten Sie prüfen, ob eine Überlastung vermieden werden kann. Das ist entscheidend, da das Gebäude energiesparend sein soll. Sicherungen können ihre Schutzfunktion nur erfüllen, wenn sie die zusätzliche Leistung, die durch die Solaranlage erzeugt wird, berücksichtigen. In manchen Fällen kann eine kleinere Sicherung erforderlich sein.

Wieland-Buchsen können gemäß der Norm für Buchsen verwendet werden.

PV-Steckdosen erfordern einen qualifizierten Elektriker für die Installation der elektrischen Komponenten.
Ja, das ist richtig. Die VDE V 628-1 fordert eine Mindestschutzart von IP 44. Bei Elektroinstallationen im Garten gewährleistet diese Schutzart den Schutz vor starken Verschmutzungen und Spritzwasser aus allen Winkeln. Wir empfehlen die Verwendung von Wieland-Steckdosen mit der Schutzklasse IP 44 und hochwertigen Kunststoffabdeckungen. Außensteckdosen müssen Temperaturen von -40 bis +85 Grad Celsius standhalten können.
Weiterlesen

Kardiologische Praxis in Köln: Beste Behandlung für unsere Patienten

Kardiologische Praxis in Köln: Kardiologie

Für Patienten mit Herzkranzgefäßverengungen, Herzrhythmusstörungen und Bluthochdruck bietet die Klinik die bestmögliche Versorgung. Auch bei der kathetergestützten Behandlung von Herzklappenerkrankungen arbeiten wir eng mit der Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie zusammen und verfügen über Facharzt für innere Medizin und Kardiologie in Köln . Richtlinien zur Infektionsprävention für Patienten, Besucher und alle an der Pflege Beteiligten Alle Patienten des Universitätsklinikums müssen eine FFP2-Maske tragen.
Invasive Diagnostik und Revaskularisationsverfahren für das Herz Elektrophysiologie Die Mitralklappeninsuffizienz kann mit Kathetern behandelt werden. Implantation der Aortenklappe über einen Katheter Asphyxie Pneumologie Herzkranke Erwachsene (EMAH) Bluthochdruck im arteriellen System Alle Erkrankungen und Behandlungen auf einen Blick.

Experten aus einem gut ausgebildeten Team

In unseren Fallkonferenzen können wir durch die flexible Ausbildung mit unterschiedlichen Schwerpunkten in den jeweiligen Oberarztkarrieren in der Kardiologie und Sportmedizin die oft komplexen Anliegen von Patienten und Leistungssportlern richtig beantworten. Unser Wissen geben wir als Referenten und in Arbeitsgruppen auf dem Gebiet der Kardiologie und Sportmedizin an Gleichgesinnte weiter.

Kardiologische Praxis in Köln: Zum Wohle Ihres Herzens

Bewegungsarmut, falsche Ernährung, Stress und schlechte Angewohnheiten wie Rauchen können Herz und Blutgefäße belasten und das Risiko für Herzerkrankungen erhöhen. Symptome und Beschwerden werden von den Patienten meist übersehen und selten ernsthaft behandelt. Es ist jedoch von entscheidender Bedeutung, dass Sie einen Arzt aufsuchen, wenn Sie z. B. ein Unbehagen in der Brust verspüren. Im Notfall kann er oder sie die Ursache des Problems schnell feststellen und sofortige Maßnahmen ergreifen. Für die Genesung ist dies von entscheidender Bedeutung.

Behandlung – Hilfe – Beratung

Als Arzt erlebe ich seit vielen Jahren einen ständigen Strom von Patienten mit Herzrhythmusstörungen, Brustschmerzen und Kurzatmigkeit. Als Arzt ist es meine Aufgabe, festzustellen, ob diese Symptome harmlos sind oder auf eine Grunderkrankung hinweisen. Medizinisches Einfühlungsvermögen, Erfahrung und ein ganzheitliches Bild der Krankheitssymptome sind notwendig, um diese Arbeit richtig zu machen. Mit Hilfe modernster Technik, die ich mit Fingerspitzengefühl und Kompetenz einsetze, kann ich die Zusammenhänge besser verstehen. Auf der Grundlage der Ergebnisse werden dann individuelle Therapien eingeleitet. Dabei kombiniere ich schulmedizinische Verfahren mit modernsten ernährungs- und sportmedizinischen Behandlungstechniken und Maßnahmen:
  • Gewebe-Doppler-Echokardiographie
  • Echokardiographie unter Belastung
  • Psychologische Tests unter Zwang
  • Variabilität der Herzschlagfrequenz
  • Langzeituntersuchungen (EKG, Blutdruck)
  • Jede einzelne der im Labor durchgeführten Untersuchungen (in Zusammenarbeit)
  • Test auf Herzinfarkt, Herzinsuffizienz und Entzündungen des Herzens innerhalb weniger Minuten.
  • Eine Bewertung der Lungenfunktion
  • Strukturelle Untersuchung auf einer globalen Skala
  • 7-Tage-EKG-Rekorder mit Ereignisaufzeichnung
  • Bevor Sie sich einem kardiologischen Eingriff unterziehen, ist es immer eine gute Idee
  • Zusammenarbeit bei zusätzlichen Produkten und Dienstleistungen
  • Kalziumspiegel in den Herzkranzgefäßen

Kardiologische Praxis in Köln: Die Dr. Manuela Mainka

Dr. Mainka hat nach dem Studium der Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln ein Medizinstudium an der Universität zu Köln absolviert. In der Medizinischen Klinik des Krankenhauses Köln-Merheim ist Dr. Mainka seit 2008 in den Bereichen Kardiologie, Angiologie und Diabetes tätig. Seit Oktober 2018 profitieren unsere Patienten von ihrer kardiologischen und sportmedizinischen Expertise, nachdem sie zwei Jahre lang in einer Praxis für Kardiologie und Angiologie bei Dr. Achim Vogt und Dr. Martin Diekmann gearbeitet hat.

Er ist Professor an der Universität Zürich.

Der Facharzt für Innere Medizin, Nieren- und Hochdruckkrankheiten und Klinische Immunologie Prof. Dr. Manfred Weber, der zuvor Chefarzt der Medizinischen Klinik I am Krankenhaus Köln-Merheim und Ordinarius für Innere Medizin an der Universität Witten/Herdecke war, betreut nun Privatpatienten in den Praxisräumen Maternusstraße für Innere Medizin, Nieren- und Hochdruckkrankheiten und Klinische Immunologie.
Weiterlesen